Masken-Tasche-Laub
  • Home
  • Masken-Taschen
  • Über uns

Die Laub GmbH & Co KG misst dem Schutz der Privatsphäre hohe Bedeutung zu und beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Wer ist die verantwortliche Stelle?

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Laub GmbH & CO KG

Brühlweg 28

74834 Elztal-Dallau

Tel: 06261/80030

2. Wann und zu welchem Zweck erhebt die Laub GmbH & Co KG personenbezogene Daten?
Die Laub GmbH & Co KG erhebt, speichert oder verarbeitet nur die Daten, die für einen Vertragsabschluss oder für den
Geschäftszweck erforderlich sind. Darüber hinaus können Sie uns freiwillig weitere Daten mitteilen.

3. Erfassung allgemeiner Informationen

a) Beim Besuch der Webseite

Wenn Sie auf unsere Websites (auch Webshop) zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese
Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion unserer Website. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet. Dazu nutzen wir AWStats, ein freies Tool zur Analyse von Logfiles. Es werden keine Cookies auf ihrem Rechner gespeichert. Die Log-Daten liegen auf einem Server in Deutschland und werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

b) Beim Besuch des Webshops

Beim Besuch unseres Webshops werden neben den unter a) angegeben personenbezogenen Daten auch Sesseion Cookies gesetzt. Diese
Cookies dienen der Funktion und Nutzung unseres Webshops. Die Vertragsgrundlage dazu ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

c) Kontaktaufnahme per Email oder Kontaktformular

Nehmen Sie mit uns auf elektronische Weise Kontakt auf (bspw. per E-Mail) werden Ihre an uns übermittelten personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der
Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bitte beachten Sie, dass Sie Emails nur verschlüsselt an uns versenden sollten, um die Vertraulichkeit Ihres Anliegens auch vor Dritten zu wahren.

4. Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von der Laub GmbH & Co KG innerhalb unseres Rechenzentrums verarbeitet. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind.
Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des BDSG und der DSGVO zu beachten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert. Back-up und Recovery sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich.

5. Wie lange bleiben die Daten gespeichert?

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hierin genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei Laub GmbH & Co KG gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwick- lung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an den Datenschutzbeauftragten der Laub GmbH & Co KG. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

8. Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei der Laub GmbH & Co KG haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragte:

Datenschutzbeauftragte:
Christin Dietz-Roth · Kellereistr. 14 · 74722 Buchen · Tel. 06281/90297-0 · Email: datenschutz@odenwald-datenschutz.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht